Wenn du die Daten aus deinem
WorkDrive (Cloud-Datenablage) mit deinem Rechner (PC, MacBook, Laptop etc.) über
Zoho WorkDrive - TrueSync synchronisierst, dann geht das ja grundsätzlich nur, wenn auch eine aktive Internetverbindung besteht. Nun gibt es aber immer wieder Situationen, bei welchen du die Daten auch offline zur Verfügung haben willst.
Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Die Amateur Variante ;-)
Angenommen du bist für eine Präsentation eingeladen, und willst die Zoho Show / PowerPoint Datei offline nutzen, dann kopiere sie dir aus dem TrueSync Ordner auf den Desktop, und öffne die Präsentation vom Desktop aus. Dasselbe gilt für Writer / Word oder Sheet / Excel Dateien, an welchen du offline arbeiten willst.
2.) Profi Variante
Du definierst die Datei oder gleich ganze Ordner als "Available offline", und diese Dateien werden dann auf deine Harddisk geladen und gespeichert.
Damit verlierst du natürlich Datenspeicherplatz auf deiner Harddisk, weil die jetzt für die entsprechenden Dateien genutzt wird.
Doch sehr oft, nutzen wir ca. 15-20% der Dateien wirklich regelmässig und auch offline, und viele andere nur sporadisch. Somit kannst du dann mit WorkDrive TrueSync viel Speicherplatz sparen.
So kannst du Ordner/Dateien in TrueSync auch für offline verfügbar machen:
1.) Öffne den entsprechenden Ordner oder Datei in deinem Zoho WorkDrive - TrueSync
2.) Klicke rechte Maustaste auf den entsprechenden Ordner/Datei, wähle "Weitere Optionen anzeigen" oder bei älteren Versionen gehe gleich zu Schritt 3.)
3.) Wähle "WorkDrive TrueSync" aus, und wähle dann "Available offline" aus, dann wird die Datei/Ordner auf deine Harddisk geladen.
4.) So erkennst du, welche Dateien offline verfügbar sind
1 gelb = Die Datei ist nur online in der Wolke (Cloud) verfügbar
2 grün = Die Datei ist auch offline auf deinem Rechner gespeichert
Hast du weitere Fragen oder benötigst unseren Support? Kein Problem, denn wir helfen dir gerne unter folgendem Link:
#zoho #workdrive #truesync #marketingautomatisierung