Zoho Docs - End of life am 15. März 2023 - das musst Du jetzt tun!

Zoho Docs - End of life am 15. März 2023 - das musst Du jetzt tun!


Du musst dringend vor dem 15.3.2023 handeln, da Zoho Docs mit WorkDrive zusammengeführt wird.
Wenn Du diesen entscheidenden Schritt nicht machst, gehen alle Deine Daten verloren.



Gehe manuell in Zoho Docs (www.docs.zoho.eu) und klicke auf "Migrate Now".
Sobald Du auf die Schaltfläche geklickt hast, wird der Zugriff auf Zoho Docs beendet.

Falls eine Deiner Automatisierungen von APIs von Sheet-, Writer- oder Show-Anwendungen innerhalb von Zoho Docs abhängig ist, musst Du den Code aktualisieren.
Sollte das notwendig sein oder wenn Du unsicher bist, bieten wir Dir gerne unsere Unterstützung an, um sie wieder zum Laufen zu bringen!

Nach der erfolgreichen Migration hast Du in WorkDrive einen neuen Ordner unter "Meine Ordner", der "Migrated Docs" heisst, und dort findest Du alle Dateien aus Zoho Docs.



Wenn Du Hilfe oder Unterstützung brauchst, melde Dich bei uns unter => https://marketing-autopilot.com/termine/support-termin/


Wenn Du die Zusammenführung von Daten in Erwägung ziehst, solltest Du die wichtigen Informationen, die Zoho zusammengestellt hat, um einen erfolgreichen Übergang zu gewährleisten, nicht verpassen.
Lies dazu unsere Übersetzung des Beitrages von Zoho hier:

Migrationsbedingungen für Docs-Organisationen

Für kostenpflichtige Docs-Organisationen

Was wird migriert?
  • Alle Ihre Mitglieder und ihre Dateien werden zu WorkDrive migriert.
    Hinweis: Gesperrte Benutzer werden ebenfalls mit demselben Status migriert. 
  • Die privaten Dateien der Organisationsbenutzer werden in WorkDrive in ihre jeweiligen „Meine Ordner“ verschoben. 
  • Dateien in Arbeitsbereichen werden in private Teamordner verschoben. 
    Hinweis: Wenn Dateien mit mehr als einem Arbeitsbereich verknüpft wurden, werden diese Dateien in den entsprechenden privaten Team-Ordner migriert, der zuerst erstellt wurde. 
  • Wenn Sie Dateien und Ordner einzeln mit anderen Docs-Benutzern geteilt haben, werden alle diese Freigabeberechtigungen in WorkDrive beibehalten 
  • Dateien, die zuvor von anderen mit Ihnen in Docs geteilt wurden, sind nur dann in WorkDrive verfügbar, wenn der jeweilige Eigentümer zu WorkDrive wechselt. Bis dahin können Sie über Links, die Sie per E-Mail oder anderen Apps erhalten, auf die Dateien zugreifen. 
  • Nach der Migration werden in Docs erstellte „Öffentlich im Web“-Links in WorkDrive aktualisiert. Wenn Benutzer auf diese öffentlichen Links von Docs zugreifen, werden sie zu den entsprechenden WorkDrive-Links umgeleitet. 
  • Ordnerstrukturen und Versionshistorie von Dateien bleiben erhalten. 
  • Writer- , Sheet- und Show -Dateien werden von Docs zu WorkDrive migriert. Nach der Migration werden alle neuen Dateien, die Sie mit diesen Editor-Diensten erstellen, in WorkDrive gespeichert.
     
  • Gruppen und Gruppenfreigabeberechtigungen werden migriert. 
  • Alle Papierkorbdateien in Docs werden in die entsprechenden Papierkorbordner in WorkDrive verschoben. Sogar gelöschte Dateien in Docs werden zu WorkDrive verschoben, und diese Dateien können von Team-Admins über die Registerkarte „Datenverwaltung“ in der Admin-Konsole wiederhergestellt werden. 
  • An Writer-, Sheet- und Show-Dateien angehängte Bilder werden migriert und in Eigene Bilder unter Eigene Ordner gespeichert. 
  • Vorlagenbibliotheken von Writer, Sheet und Show werden zu WorkDrive migriert 
  • Alle Ihre Tags werden als Labels in WorkDrive hinzugefügt. 
  • Dateien, die auf WorkDrive verschoben wurden, werden aus Ihren Zoho Docs-Desktop- und -Mobil-Apps entfernt. Sie können die Docs-Apps deinstallieren und die entsprechenden WorkDrive-Apps für Desktop und Mobilgeräte installieren, um auf Ihre migrierten Dateien zuzugreifen. 
  • Anhänge von Zoho Forms und Notebook werden von Docs zu WorkDrive migriert.
 
Was wird nicht migriert?
  • Zu Dateikommentaren hinzugefügte Anhänge werden nicht beibehalten. 
  • Nutzerzugriffsstatistiken und Aktivitätsprotokolle aus Docs werden nicht migriert. Sobald die Dateien jedoch migriert sind, beginnt WorkDrive mit dem Sammeln der Benutzerzugriffsstatistiken und Aktivitätsprotokolle. Wenn Sie bestimmte Daten aus Docs benötigen, können Sie uns unter support@zohoworkdrive.com kontaktieren. Wir können Ihnen die Daten im CSV- oder XLS-Dateiformat zur Verfügung stellen. 
  • Aufgaben, die Benutzern in Docs zugewiesen sind, werden nicht zu WorkDrive migriert. Wir arbeiten an einer Workflow-Funktion für WorkDrive, um Aufgaben besser zu ersetzen. 
  • Die Dropbox-Synchronisierungsoption ist in WorkDrive nicht verfügbar. Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, entweder von Dropbox zu migrieren oder Dateien aus Dropbox auszuwählen. Die Dropbox-Dateien, die bereits mit Docs synchronisiert wurden, werden nach WorkDrive verschoben, aber nicht mehr mit Dropbox synchronisiert. Wenn Sie Unterstützung beim Migrieren von Daten aus Dropbox benötigen, können Sie uns unter support@zohoworkdrive.com kontaktieren.
Wichtig:
Nach der Migration können Sie nicht mehr auf Ihr Zoho Docs-Konto zugreifen.
 

Für kostenlose Docs-Organisationen

Was wurde migriert?
  • Alle Ihre Mitglieder und ihre Dateien werden zu WorkDrive migriert.
    Hinweis: Gesperrte Benutzer werden ebenfalls mit demselben Status migriert. 
  • Die privaten Dateien der Organisationsbenutzer werden in WorkDrive in ihre jeweiligen „Meine Ordner“ verschoben. 
  • Wenn Sie Dateien und Ordner einzeln mit anderen Docs-Benutzern geteilt haben, werden alle diese Freigabeberechtigungen in WorkDrive beibehalten. 
  • Dateien, die zuvor von anderen mit Ihnen in Docs geteilt wurden, sind nur dann in WorkDrive verfügbar, wenn der jeweilige Eigentümer zu WorkDrive wechselt. Bis dahin können Sie über Links, die Sie per E-Mail oder anderen Apps erhalten, auf die Dateien zugreifen. 
  • Nach der Migration werden in Docs erstellte „Öffentlich im Web“-Links in WorkDrive aktualisiert. Wenn Benutzer auf diese öffentlichen Links von Docs zugreifen, werden sie zu den entsprechenden WorkDrive-Links umgeleitet. 
  • Ordnerstrukturen und Versionshistorie von Dateien bleiben erhalten. 
  • Writer- ,  Sheet- und  Show  -Dateien werden von Docs zu WorkDrive migriert. Nach der Migration werden alle neuen Dateien, die Sie mit diesen Editor-Diensten erstellen, in WorkDrive gespeichert. 
  • Gruppen und Gruppenfreigabeberechtigungen werden migriert. 
  • Alle Papierkorbdateien in Docs werden in die entsprechenden Papierkorbordner in WorkDrive verschoben. Sogar gelöschte Dateien in Docs werden zu WorkDrive verschoben, und diese Dateien können von Team-Admins über die Registerkarte „Datenverwaltung“ in der Admin-Konsole wiederhergestellt werden. 
  • An Writer-, Sheet- und Show-Dateien angehängte Bilder werden migriert und in Eigene Bilder unter Eigene Ordner gespeichert. 
  • Vorlagenbibliotheken von Writer, Sheet und Show werden zu WorkDrive migriert 
  • Alle Ihre Tags werden als Labels in WorkDrive hinzugefügt. 
  • Dateien, die auf WorkDrive verschoben wurden, werden aus Ihren Zoho Docs-Desktop- und -Mobil-Apps entfernt. Sie können die Docs-Apps deinstallieren und die entsprechenden WorkDrive-Apps für Desktop und Mobilgeräte installieren, um auf Ihre migrierten Dateien zuzugreifen. 
  • Anhänge von Zoho Forms und Notebook werden von Docs zu WorkDrive migriert.
 
Was wird nicht migriert?
  • Zu Dateikommentaren hinzugefügte Anhänge werden nicht beibehalten.
     
  • Nutzerzugriffsstatistiken und Aktivitätsprotokolle aus Docs werden nicht migriert. Sobald die Dateien jedoch migriert sind, beginnt WorkDrive mit dem Sammeln der Benutzerzugriffsstatistiken und Aktivitätsprotokolle. Wenn Sie bestimmte Daten aus Docs benötigen, können Sie uns unter support@zohoworkdrive.com kontaktierenWir können Ihnen die Daten im CSV- oder XLS-Dateiformat zur Verfügung stellen.

 

    • Related Articles

    • Was sind die Vor- und Nachteile eines Cloud-Servers wie Zoho WorkDrive?

      On-Premises- vs. Cloud-Software Heutzutage muss man nicht mehr jedes Programm auf seinem eigenen PC oder Laptop installieren. Viele Anwendungen sind auch oder nur online in der Cloud verfügbar. Viele nutzt man sogar de facto schon, ohne dies ...
    • Zoho Work Drive - umbenennen eines externen Freigabelink

      In Zoho WorkDrive ist es ganz einfach eine Datei oder Ordner für externe User oder Mitarbeitende freizugeben. Sehr oft wird diese Funktion auch genutzt, um sogenannte Lead-Magneten, Checklisten oder Freebies für Leads und Interessenten zum Downloaden ...
    • WorkDrive True Sync - Dateien auch offline verfügbar machen

      Wenn du die Daten aus deinem WorkDrive (Cloud-Datenablage) mit deinem Rechner (PC, MacBook, Laptop etc.) über Zoho WorkDrive - TrueSync synchronisierst, dann geht das ja grundsätzlich nur, wenn auch eine aktive Internetverbindung besteht.  Nun gibt ...