Entdecke die neuen Features von Zoho Projects 8.0 | Projekte leicht gemacht

Entdecke die neuen Features von Zoho Projects 8.0 | Projekte leicht gemacht



Features von Zoho Projects 8.0 | Projekte leicht gemacht


Dieses Jahr lag der Fokus von Zoho auf der Minimierung der Lernkurve und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit des Tools, damit jeder, der neu bei Projects ist, sofort loslegen kann und bestehende Nutzer eine viel intuitivere, leistungsstarke Benutzeroberfläche geniessen können.

Um dies zu unterstützen, führt Zoho die Arbeitsblattansicht ein – ein bearbeitbares Blatt für all deine Projektinformationen. Mit einfacher Bearbeitung und Navigation, kontextbezogenen Verbesserungen der Benutzeroberfläche und einer ebenso leistungsstarken mobilen App verspricht Zoho, dass es viel zu lieben gibt!

Power-User-Erlebnis

Du kannst jetzt ganze Projekte nur über deine Tastatur erstellen!
Alle deine Listenansichten wie Projekte, Meilensteine, Aufgaben und Probleme sowie die jeweiligen Detailseiten können über die Tastatur navigiert werden.
Mit den Pfeiltasten kannst du schnell durch Zeilen und Spalten in einem Blatt navigieren und Projektinformationen schnell hinzufügen oder bearbeiten, ohne jede Detailseite aufrufen zu müssen. Du kannst Projekte auch besser organisieren, indem du Teilaufgaben zwischen Aufgaben und Aufgaben zwischen Aufgabenlisten und Meilensteinen verschieben.




GANTT Diagramme dort wo du sie willst


Wie gesagt, bei dieser Version dreht sich alles um die Bequemlichkeit und darum, was für dich funktioniert.
Du kannst jetzt direkt in der Blattansicht auf deine Gantt-Diagramme zugreifen, anstatt zu Berichten zu navigieren und Arbeitselemente über das Gantt in grossen Mengen zu aktualisieren.


Ganz gleich, ob du Miniprojekte mit einer Laufzeit von einigen Wochen oder grosse Projekte mit einer Laufzeit von mehreren Jahren verwalten möchtest – Zoho Projects kann dir helfen – indem du dein Gantt in Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren entsprechend deiner Projektzeitleiste anzeigen kannst.



Anpassungen bis ins Detail sowie Branchenvorlagen

Anpassungen bis ins Detail Erstelle benutzerdefinierte Felder direkt in der Tabellenansicht, um deinen individuellen Projekt- oder Auftragsanforderungen gerecht zu werden. Du kannst diese Felder hinzufügen, indem du das Symbol „Anpassen“ ganz oben rechts auf dem Bildschirm verwendest.



Darüber hinaus hast du Zugriff auf mehr als 20 branchenspezifische Projektvorlagen, um Projekte zu planen und schneller mit der Arbeit zu beginnen.
Ganz gleich, ob du im Baugewerbe oder im Marketing tätig bist, Zoho hat die eine oder andere Vorlage für dich parat!



Automatisiere, wie du möchtest

Genau wie bei benutzerdefinierten Feldern wird auch die Automatisierung in die Tabellenansicht integriert, sodass du nicht mehr zum Setup navigieren musst. Erstelle Workflow-Regeln für Projekte, Aufgaben oder Probleme direkt auf dem Blatt und ermögliche deinen Teams, ihre bisher beste Arbeit zu leisten.




Verbesserungen der kontextbezogenen Benutzeroberfläche

Kanban – Die Inline-Bearbeitung wurde auch auf deine Kanban-Boards übertragen, sodass du jetzt Änderungen an Projektinformationen vornehmen, Arbeitselemente in großen Mengen aktualisieren oder sogar Kommentare und Anhänge direkt vom Board aus hinzufügen kannst.


Kontextmenü – Wenn du mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Modul klickst, sei es die Blattansicht, Gantt oder Kanban, wird ein Kontextmenü geöffnet, über das du schnell auf relevante Aktionen zugreifen kannst, z. B. das Farbrad für eine Aufgabe im Gantt-Diagramm oder die Klonfunktion für Aufgaben auf dem Kanban-Board.


Konsistente UX auf allen Plattformen

Mobile App – Da die Blattansicht auch auf Mobilgeräten verfügbar ist, kannst du jetzt auf allen Plattformen ein einheitliches Benutzererlebnis geniessen. Darüber hinaus hat Zoho auch die Zeitnachweis-Ansicht verbessert,

Projekt-Dashboards und Teams für Mobilgeräte aktiviert und das Kalendermodul zu Android hinzugefügt.


Und das ist noch nicht alles! Es gibt viele weitere Verbesserungen, die Zoho hinzugefügt hat, um zu dem Thema der Vertrautheit und Bequemlichkeit zu passen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer Projektdetailseite sowohl im Web als auch auf Mobilgeräten, die den bestehenden Aufgaben- und Problemdetailseiten ähnelt.

Diese Version wird voraussichtlich am 7. November 2023 online gehen. 

Wenn du neugierig bist und es selbst ausprobieren möchtest, melde dich hier für den Frühzugang an und es wird bald aktiviert!


PS: Sobald wir dafür freigeschaltet sind, machen wir ein erstes Overview Video und zeigen dir die Features 1:1 :-)



    • Related Articles

    • Zoho CRM und Zoho Projects Integration - Updates

      Bisher ermöglichte die Integration von Zoho Projects mit dem CRM, Projekte mit Kontakten, Accounts und Deals zu verknüpfen, sodass Projektinformationen direkt aus den CRM-Datensätzen abgerufen werden konnten. Schritt-für-Schritt-Anleitung der ...
    • STOPP - Die WorkDrive Integration ins Projects noch nicht vollziehen

      Von Begeisterung zu Enttäuschung in 10 Sekunden! Alle welche Zoho Projects einsetzen warten mit Sicherheit auf die Möglichkeit, die Dokumente und Dateien auch in Zoho WorkDrive ablegen zu können!? Darum war ich hellauf begeistert, als ich heute ...
    • Externe Mitarbeitende in ein Projekt zur Mitarbeit einladen

      In der Zusammenarbeit in Projekten sind über die Laufzeit des Projekts viele Personen (Stakeholders) beteiligt. Darum gibt es in Zoho-Projects die Möglichkeit auch sogenannte Kundennutzer anzulegen und in ein eines oder mehrere Projekte einzuladen. ...